Wohnmobiltour nach Wilhelmshaven

Hier kommt nun endlich ein neuer Blogbeitrag! In diesem Winter waren wir selten unterwegs, es war oft nass und grau, da machen die Ausflüge mit dem Wohnmobil weniger Spaß. Aber nun kommt die Sonne wieder öfter hervor und wir haben einen Ausflug nach Wilhelmshaven gemacht.

Endlich wieder im Wohnmobil unterwegs! Dieses Bild ist übrigens extra für alle, die Sorge haben, dass sich der Hund unter dem Bett im Kastenwagen nicht wohlfühlen könnte … Der Paul liebt seine „Kiste“.

Ich habe auch gleich einen Tipp für einen netten Wohnmobilstellplatz für alle, die autark unterwegs sind. Früher standen wir in Hooksiel regelmäßig auf dem Hundestrandparkplatz, aber seit letztem Jahr ist das untersagt. Der recht schöne Stellplatz am Campingplatz an der Ostdüne hat leider über Winter geschlossen und knappe 30 Euro für einen Parkplatz am Hallenbad wollten wir nicht bezahlen. Wir haben deshalb in Wilhelmshaven übernachtet.

Im Herbst stand ich dort bereits einmal an der Schleuseninsel, wo es mir auch gut gefallen hat. Aber der Platz war dieses Mal ausgebucht, weshalb wir auf den Stellplatz Fliegerdeich gefahren sind. Man kann dort mit etwas Glück direkt mit Blick aufs Meer aufwachen und anschließend mit den Hunden am Deich spazieren gehen. Perfekt!

Schade, dass man bei seinen Besuchen in Dangast oder Hooksiel in Wilhelmshaven übernachten muss, aber so suchen sich die Orte ja irgendwie selbst aus, wo die Touristen ihr Geld lassen. Man übernachtet ja nicht nur, sondern geht meist auch irgendwo essen usw.

Der Blick aus dem Wohnmobil direkt aufs Wasser! Ver- und Entsorgung gibt es am Fliegerdeich nicht, aber wir brauchten auch nichts …

Den Samstag haben wir eigentlich fast komplett in Hooksiel verbracht, ich weiß gar nicht, wie viele Stunden die Hunde bei strahlendem Sonnenschein am Strand herum gerannt sind!

Als besonderes Highlight hatte Paul ein Shooting mit Jessica Quatmann. Ihr dürft gespannt sein … https://www.jessica-quatmann.de/

Bilderbuchwetter!
Kaffeepause auf der Sonnenterasse am Außenhafen von Hooksiel.

Die Rückfahrt am Sonntag haben wir noch für eine Pause in Oldenburg genutzt. Die Innenstadt ist wirklich eine Reise wert. Leider war es uns zu kalt, um eines der vielen Angebote der Außengastronomie anzunehmen.

Die Fußgängerzone in Oldenburg.
Genau so!