Ich finde es wichtig, auch in diesen Zeiten zumindest kleine Ausflüge zu machen. Der Rahmen dessen was man zur Erholung und zum Abschalten machen kann, wird ja ohnehin immer enger – im Moment ohne Aussicht auf Lockerung. Wanderungen in Wohnortnähe sind so ziemlich das Einzige was da gerade noch übrigbleibt, deshalb werde ich euch in nächster Zeit noch öfter kleinere und größere Wanderstrecken vorschlagen.
Die Wasserburg Alt-Barenaue in Kalkriese ist ein Wanderziel, dass sich bei jedem Wetter erschließen lässt. Man ist hier überwiegend auf Straßen und Feldwegen unterwegs und deshalb ist es nicht allzu schlammig. Unangenehm ist es allenfalls bei starkem Wind, denn der pfeift ungeschützt über die flachen Felder.
Starten kann man seinen Spazierweg am Parkplatz Varusschlacht oder an der Neu-Barenaue. Das neuromanische Schloss wurde im 19. Jahrhundert erbaut und wird heute noch bewohnt. Der Weg führt dann über den Mittellandkanal zur Wasserburg Alt-Barenau über eine wunderbare sehenswerte Lindenallee. Aufgrund des moorigen Bodens weisen die Linden eine starke Schräglage auf, über die in zahlreichen Annekdoten berichtet wird. Die Alt-Barenaue wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist leider nur von außen zu besichtigen.

