Reisetipp: Süd-Holland mit Den Haag und Haarlem

Unsere Osterferien sind dieses Jahr leider etwas kürzer ausgefallen als geplant, da ich vorher länger erkrankt war. Aber wir hatten Glück und konnten auf dem gebuchten Campingplatz in der Nähe von Den Haag etwas später anreisen.

Auf dem www.campingvlietland.nl hatten wir einen Platz am Wasser gebucht. Der Campingplatz ist recht überschaubar und nicht so riesig wie die Plätze direkt an der Küste. An einem See mit einem kleinen Yachthafen gelegen gibt es rundherum gute Auslaufmöglichkeiten für die Hunde. Nah an Den Haag eignet sich der Platz auch gut als Ausgangspunkt für Ausflüge.

Nicht überlaufen und genug Platz, so gefällt mir Camping!
Hier noch etwas stürmisch und mit gemischtem Wetter – die Aussicht vor dem Wohnwagen.

Wir haben den nächsten Tag für einen Ausflug nach Den Haag genutzt. Die drittgrößte Stadt der Niederlande ist allerdings nicht besonders „idyllisch“, viele Häuser in der Innenstadt stammen aus den 1990ern. Sehenswert ist zwar der sogenannte Binnenhof, der im gotischen Stil erbaut wurde und heute die niederländischen Regierung beherbergt, aber dort waren so viele Touristen, das wir diesen Bereich nur aus der Ferne betrachtet haben. Es war uns schlichtweg zu voll für die beiden Hunde.

Typisch: Keine schöne Fassade, aber immerhin gab es was zu Essen!
Ein kleiner Park war für die Hunde erholsam. Ansonsten brettern die Fahrradfahrer ununterbrochen dicht an ihnen vorbei, auch in den Fußgängerzonen. Und viele Straßen im Innenstadtbereicht sind für den Autoverkehr freigegeben, Den Haag ist sehr trubelig.
Es gab auch spanndene Fassaden!

Nach einem anstrengenden Vormittag in der Innenstadt durfte die Erholung für die Hunde (und uns Menschen) nicht fehlen: Freilauf am Strand von Kijkduin.

In Kijkduin wird sehr viel gebaut, es entstehen riesige Hochhäuser direkt am Strand, sodass es mit der Idylle bald vorbei sein wird. Doch noch war es außerhalb der Saison und wir konnten die Leere genießen.

Juhu, es geht zum Wasser!
Viel Platz für Spiel und Spaß!

Am nächsten Tag sind wir nach Haarlem gefahren. Die Stadt hat eine wunderschöne historische Innenstadt, die zum Bummeln einlädt. Zwar fahren auch hier die Fahrradfahrer mitten durch die Fußgängerzone, oft wenige Zentimeter an Mensch und Hund vorbei, aber es gibt niedliche kleine Cafés und kleine Gassen, die ihren mittelalterlichen Flair behalten haben.

Kirmes auf dem Marktplatz. Ganz ohne Trubel scheint es in diesem Urlaub nicht zu gehen.
Kleine Cafés laden zur Pause ein.
Frittierte Auberginen, sehr lecker!
Überall stehen Tulpen, die sicher in wenigen Tagen blühen werden.

Wieder haben wir den Nachmittag für Freilaufspaß am Meer genutzt. Dieses Mal waren wir in Zandvort, in der Saison ist es sicher sehr voll, aber jetzt gab es nur nette spielende Hunde.

Der mit dem Paul tanzt.
An unserem letzten Urlaubstag waren wir noch einmal am Wasser, genauer gesagt in Wassenaar. Hier gab es auch mehr Hunde als Menschen und viel Platz. Schaut mal, wie weit ich gerannt bin 😀