Produkttest Krämer Reflex-Schabracke und Wolters Hundemantel

Ich schulde euch ja noch ein Update zu den oben genannten Produkttests – und um es kurz zu machen: Ich kann beide Produkte empfehlen.

Eine uneingeschränkte Empfehlung erhält die Steeds Reflex-Schabracke Safety First, die ich in den letzten Wochen quasi in Dauerbenutzung habe. Die Schabracke eignet sich absolut gut für den Alltag, egal ob im Hellen oder Dunkeln.

Und wenn man in die Dämmerung kommt, ist die Sichtbarkeit durch das reflektierende Material natürlich super. Vor allem, wenn man wie ich in der Regel ohne Reflexdecke unterwegs ist, weil das Pferd ungeschoren ist und man keine Decken mit ins Gelände nimmt … Die Reflex-Schabracke ist dann wirklich ideal!

Der Wolters Hundemantel Modern Classic wurde von Collie Paul jetzt mehrfach bei Regenwetter getestet. Paul hat zwar dickes Fell, aber wenn er durchnässt, friert er natürlich auch. Deshalb ziehe ich ihm bei allzu schlechtem Wetter die Jacke an, gerade wenn er am Stall warten muss oder während des Hundetrainings länger im Auto sitzt.

Bisher hat die als wasserabweisend deklarierte Jacke dicht gehalten und wegen der guten Passform trägt Paul sie problemlos im Auto oder beim Spielen. Einziger Wehrmutstropfen für mich ist, dass der Klettverschluss an den Seiten durch die Länge etwas mühsam zu schließen ist. Da wären zwei kleinere Klettverschlüsse eventuell praktischer, die nicht so schnell wellig werden, wenn man sie nicht genau schließt.

Das Material fasst sich übrigens super an und ist leicht und knistert nicht. Was mir besonders gut gefällt ist, dass die Jacke frei von umweltschädlichen Chemikalien wie PFC ist. Für Hunde mit dichtem Fell wie Paul kann ich die Jacke absolut empfehlen. Kurzhaarige Rassen brauchen sicher eine dickere Jacke, aber vielleicht werden wir mit meiner kleinen alten Easy noch eine Steppjacke von Wolters testen können.

Die Passform der Outdoorjacke Modern Classic ist super. Vielleicht wäre ein Reflexstreifen hinten noch gut für die Sichtbarkeit. (c) Wolters
Paul trägt die Jacke gern.
Für das Warten im Auto finde ich sie ideal, weil sie nicht zu dick ist.


Produkttest: Wolters Hundejacke

Ich hatte euch ja schon berichtet, dass der Paul fleißig ist: Der junge Collie geht nicht nur zum Longieren, sondern wird auch zum Mantrailer ausgebildet. Da er während des Trainings immer wieder längere Zeit im Auto verbringt, habe ich mich nach einer Hundejacke für ihn umgeguckt. Sie sollte leicht und wasserabweisend sein, sodass wir sie auch mal bei Regen überwerfen können. Zu diesem Zweck haben wir jetzt ein Modell von Wolters zum Testen bekommen.

Die Anprobe ist zu aller Zufriedenheit verlaufen.

Die Outdoorjacke Modern Classic ist leicht, knistert aber nicht – ein absoluter Vorteil bei dem sensiblen Collie, der somit kein Problem beim Anziehen des Mantels hatte. Gut gefallen hat mir auch der große Durchlass für die Leine im Rückenbereich, sodass wir problemlos am Geschirr anleinen können. Der Bauchlatz lässt sich gut schließen, allerdings muss man die Klettverschlüsse recht genau treffen – sonst wird es schief oder man klemmt lange Colliehaare mit ein. Er liegt eng an, da er mit Gummis versehen ist. Das gefällt mir sehr gut, so tritt der Hund auch im Auto nicht versehentlich in einen hängenden Bauchlatz. Meiner kleinen Easy ist sowas mit einer ihrer Jacken wirklich schon passiert …

Die olivfarbene Jacke passt prima zu dem aktiven Hund und Paul fühlt sich wohl mit dem Mantel. Wie er sich im Alltag bewährt, werdet ihr demnächst lesen!