Histaminarme Johannisbeer-Dinkel-Muffins

Wir lieben diese Muffins, die so frisch und ein bisschen sauerlich schmecken. Die schwarzen Johannisbeeren wachsen bei uns im Garten und werden teilweise mit Blaubeeren ergänzt, wenn ich nicht genug reife Johannisbeeren habe.

Kefir vertrage ich in der geringen Menge ganz gut, da er weniger Laktose enthält als Milch. Bitte vorsichtig ausprobieren, wenn du nicht sicher bist, ob er dir bekommt.

Zutaten:

250 g Dinkelmehl (Type 630 oder 1050)

3 TL Backpulver

1 Prise Salz

100 g Rohrohrzucker

1 Päckchen Vanillezucker

2 Eier

80 ml Rapsöl

200 ml Kefir

70–80 ml laktosefreie Milch

200 g schwarze Johannisbeeren


Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mischen.
  2. In einer zweiten Schüssel Eier, Öl, Kefir und Milch gut verrühren.
  3. Die flüssige Mischung zur Mehlmischung geben. Nur kurz und locker verrühren, damit die Muffins luftig bleiben.
  4. Johannisbeeren unterheben vorsichtig unter den Teig mischen.
  5. Teig einfüllen und etwa 30 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.

Histaminarmer gesunder Snack: Blaubeermuffins mit Cashew- und Mandelmehl

Blaubeeren sind bei histaminarmer Ernährung problemlos und vor allem bei Mastzellpoblemen super geeignet. Dem darin enthaltenen Quercetin wird eine eine mastzellberuhigende Wirkung nachgesagt.

Ich weiß, dass die Verwendung von Nüssen umstritten ist. Sie werden als Histaminlibratoren eingestuft. Dies scheint nicht bewiesen zu sein. Ein nicht zu hoher Anteil wird von Cashew- und Mandelmehl wird von mir gut vertragen. Ich mache das Mehl mit dem Pürierstab selbst, wenn es fertig hergestellt ist, kann es zu viel biogene Amine enthalten.

Natürlich kann anstelle des Nussmehls auch einfach Dinkelmehl verwendet werden.

Mandelplättchen ersetzen auf Wunsch auch einen Teil des Mandelmehls, dann schmeckt es etwas Nussiger.

125 g Butter

100 g Rohrzucker

1 Packung Vanillezucker

25 ml Milch

125 g Dinkelmehl

50 g Cashewmehl

50 g Mandelmehl

125 g Blaubeeren

Butter und beide Zucker schaumig rühren, nach und nach die Eier einfügen und dann die Milch hinzugeben. Mehl und Nussmehl, so wie das Backpulver unterrühren und zuletzt die Blaubeeren unterheben.

Ich backe die Muffins ca. 25 Minuten bei 150 Grad Umluft.