Ausflugstipp: Mit dem Wohnmobil an der Ostdüne in Hooksiel – Collie Paul am Meer

Hooksiel gefällt mir vor allem wegen dem großen Hundestrand. Man hat Platz genug und wenn man tagsüber in der Saison den Hund nicht frei laufen lassen darf, dann stehen zwei eingezäunte Freiläufe zur Verfügung.

Mit dem Wohnmobil stehe ich gerne direkt am Meer: Der Stellplatz an der Ostdüne liegt ideal und verfügt über wirklich saubere Sanitäranlagen. Ich stehe ja oft auch autark und bin nicht auf die Versorgung angewiesen, aber wenn man mal duschen möchte, ist so ein Campingplatz praktisch!

Fotos aus Hooksiel gibt es auf meinem Blog eigentlich schon genug, deshalb hier nur ein paar neue Paulfotos. So langsam wird er erwachsen …

Morgens früh und abends ist es am Hundestrand schön leer. Da können die Hunde auch mal flitzen …
Wasser ist halt selten da.
Dann nehmen wir einfach ein Blütenmeer.
Nur als Beweis: Ich habe einen Wassercollie!

Ausflugstipp: Cuxhaven Sahlenburg

Zu meinen Lieblingsorten für Kurztrips an der Nordsee zählt definitiv Cuxhaven. In Sahlenburg gefällt mir nicht nur der Hundestrand, sondern auch der Wernerwald durch den man mit Hund und Pferd streifen kann, wenn man mal einmal nicht ans Meer will.

Wenn man Glück hat, findet man in der Gegend auch einen Platz, um autark zu stehen. Leider ist die Nutzung des Campingplatzes Wernerwald mit Hund nicht erlaubt, weshalb wir gerne autark stehen.

Mit Paul waren wir auch in der Innenstadt und am Hafen unterwegs. Trotz Pubertät hat er sich gut benommen!
Außerdem haben wir im Wernerwald und den Dünen ein bisschen am Fahrrad laufen geübt. Das klappt auch immer besser!
Am schönsten fanden wir es Abends im Watt, wenn alle Hunde frei laufen konnten!
Wir kommen wieder!

Buchveröffentlichung: Pferde vom Kosmos Verlag

Quasi druckfrisch liegt hier die überarbeitete Ausgabe des Buches „Pferde“ aus dem Kosmos Verlag vor (EAN: 9783440167427). Das Buch ist bereits in der 5. Auflage erschienen und wir haben einiges aktualisiert.

Das Buch ist ein Sammelband aus drei Werken von verschiedenen Autorinnen. Da ich so gerne mit Jungpferden arbeite, ist von mir der Teil mit der Erziehung. Ich finde, es gibt nichts spannenderes als jungen Pferden die Welt zu zeigen und aus ihnen alltagstaugliche Freizeitpartner zu machen!

Von mir stammt der Teil zur Erziehung. Ich arbeite super gern mit Jungferden und an der Grunderziehung.
Aus dem Buch: Wer von euch kennt noch die gute Ronja?

Ausflugtipp: Mit dem Wohnmobil zum Wandern nach Luxemburg

Luxemburg war eines der ersten Länder, dass ohne Tests und Quarantäne zu bereisen war und noch dazu seine Campingplätze geöffnet hatte. Also haben wir uns letzten Monat mit dem Wohnmobil auf den Weg gemacht: unsere Tour ging über die Eifel nach Luxemburg und in die Luxemburgische Schweiz, wo wir haben überall schöne Wanderwege gefunden haben. Die Campinplätze hatten wir vorab gebucht, da wir gehört hatten, dass vieles bereits ausgebucht sei. So hatten wir keine Probleme mit der Stellplatzsuche und stressig war eigentlich nur das Parken in Luxemburg.

Die Landschaft hat uns sehr gut gefallen und ist sicher nochmal einen Ausflug wert. Lasst euch von den Fotos inspirieren!

Juhu, auf Tour! Ich liebe es einfach mit dem Wohnmobil loszufahren und mir unbekannte Gegenden zu entdecken.
Die erste Wanderung ging durch die Grüne Hölle bei Bollendorf. Was sich durch Zufall ergeben hatte, entpuppte sich als spannende Tour durch enge Schluchten.
Wir hatten etwas trübes Wetter, bei dem es sich aber gut wandern ließ!
An jeder Wegbiegung gab es etwas zu Entdecken.
Mit inzwischen gut einem Jahr ist Paul ein toller Wanderbegleiter geworden!
Am zweiten Tag waren wir in Luxembourg Stadt. Ich war froh, dass unser Wohnmobil so klein ist: Die Parkplatzsuche war abenteuerlich und es gab überhaupt nur Plätze für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen zul. GG.

Am letzten Tag waren wir dann an der Burg Vianden. Die Burg Vianden gilt als eines der schönsten Schösser überhaupt. Die von den Hohenstaufen geprägte Burg wurde vom 11. bis 14. Jahrhundert erbaut und ist eine der größten Residenzen der romanischen und gotischen Zeit in Europa.

Blick vom Ufer der Our auf die beeindruckende Burg.

Der kleine Ort Vianden liegt malerisch an der Our. Bei schönem Wetter ziehen viele Touristen durch den Ort, aber man kann sich auch auf einem der vielen Wanderwege aus dem Weg gehen.

Hinter mir die Our, vor mir Kaffee und Kuchen …
Da will man doch am liebsten gleich wieder los!